WELPEN AUFZUCHT
Die erste Phase der Wurfplanung , mit dem geeignetsten Deckrüden auswählen und das Decken liegt nun hinter uns , auch das lange Warten auf die Babys haben wir geschafft , nun ist es soweit und die nächste Generation
..vom Palast der Winde ..
ist geboren
Von nun an werden die Babys unter der Obhut ihrer liebevollen Mama und unserer großen Fürsorge heran wachsen.
Natürlich steht die Wurfkiste in Ullas Zimmer , hier hat die Mama die nötige Ruhe und Sicherheit für ihren Nachwuchs .
Da unsere Grazien gewohnt sind im Bettchen zu schlafen , nimmt Ulla die kleine Familie in der Kuschelhöhle mit zu sich ins Bett .
Natürlich nur solange die Kleinen nicht über den Rand purzeln..
Sobald die kleinen Zwerge die Augen auf haben und laufen können geht es nach draußen auf die Baby Wiese ,
natürlich nur bei schönem Wetter...
Jetzt ist auch der Zeitpunkt gekommen , wo Mama und Kinder samt Wurfkiste ins Wohnzimmer umziehen ..
Hier können nun auch die Tanten ersten Kontakt aufnehmen zu den Neuankömmlingen..
Nachts sind sie nicht alleine , denn sie schlafen mit in Ullas Zimmer
Im Welpengehe lernen die Kleinen auch auf Toilette ihre kleinen und großen Geschäftchen zu verrichten
Die Baby Wiese wird zu klein für den Bewegungsdrang der Zwerge...
Also ziehen sie um auf die Welpen Spiele Wiese
Hier verbringen sie nun ihre Zeit mit ausgiebigem spielen...
rangeln...
futtern ...
und schlafen
---------------------------
Sehr oft werden wir gefragt , wie es sich mit der Stubenreinheit der Ital.Windspiele verhält
Bereits im Welpengehege befindet sich eine Hundetoilette , um die Schlafstelle ist Pipiflies ( waschbar) ausgelegt .
Hunde sind keine Nestbeschmutzer , man muss aber die Gelegenheit schaffen , dass sie sich lösen können .
Nach dem Schlafen und Füttern werden die Welpen mit lobenden Worten auf die Toilette gesetzt ..nach kurzer Zeit gehen die Kleinen dann selber auf ihre Toilette und das ausgelegte Flies kann Stück für Stück entfernt werden .
Durch den täglichen Aufenthalt im Garten und kleinere Spaziergänge sind unsere Zwerge an verschiedene Böden gewöhnt .
Die künftigen Besitzer werden keine Probleme haben , wenn sie auf die ausgesendeten Signale achten .. wenn die Kleinen zur Tür laufen ..unruhig werden oder gar winseln ..dann sofort mit dem Kleinen raus vor die Tür und loben ..loben..loben , wenn das Geschäftchen erledigt ist .
Aber auch schimpfen wenn es doch einmal auf dem Teppich passiert und sofort nach draussen und dort zum Pipi oder Aa animieren..
-----------------------------
Ein selbstbewusstes Windspielchen muss gut sozialisiert sein
Sind die Krümel alt genug , gehen wir mit ihnen spazieren , besuchen Einkaufszentren und Spielplätze . Wenn wir essen gehen kommen die Kleinen in die Hundetasche und sind mit dabei . Auch Autofahren will gelernt und vertragen sein , also nehmen wir die Krümel auf kurze Fahrten mit .
Auch die Pflege kommt nicht zu kurz ..
Zähnchen putzen und Krallen kürzen müssen selbst verständlich werden , die Anfänge lernen sie bei uns .
Jeder Welpe erhält für seinen Start alles Nötige
Info-Mappe mit allen Papieren ,
Ahnentafel ,Impfpass , Entwurmungsnachweis
Tierärztliches Attest des Welpen
und
Haltungs-Futter-und Pflege Tipps
sowie Körbchen,Kuscheldecke ,kleine Transportbox , erstes Spielzeug ,Welpen-Snackball
Futter-und Wassernapf ,Welpentrockenfutter ,Futterzusätze ,
erste Leine , Halsband
Welpen-DVD
Von der Geburt bis zum Verlassen des Palastes der Winde
ich hoffe nichts vergessen zu haben
Nicht nur unsere Elterntiere sind untersucht , um ev.Krankheitsrisiken zu minimieren ,
unsere Welpen bekommen bei der Übergabe
ein Tierärztliches Attest , nicht älter als 4 Tage
--------------------------------
Sind noch Fragen offen ,
stehen wir gern Rede und Antwort
bis dahin verbleiben wir mit herzlichen Windspielgrüßen
die Palastwächter
Ulla & Tom